Long-Covid-Syndrom behandeln mit TCM
Personen, welche eine Corona-Infektion durchgemacht haben, können noch über längere Zeit an verschiedensten Symptomen leiden. Dies können körperliche wie auch psychische Beschwerden sein, zum Beispiel:
Husten, Atemnot, geschwächte Lungenfunktion, Brustschmerzen, Herzklopfen, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelschwäche, Durchblutungsstörungen, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Ängste, Depressionen, Appetitlosigkeit, Geruchsverlust, Geschmacksverlust
Mithilfe der Chinesischen Medizin können diese verschiedensten Beschwerden unterstützend behandelt werden. Anhand der Befragung sowie der Zungen- und Puls-Diagnose wird ersichtlich welche Organsysteme Unterstützung benötigen. Pathogene Faktoren wie Hitze, Kälte, Trockenheit, Feuchtigkeit und Schleim können ausgeleitet und der Energie- und Blutfluss angeregt werden. Energielosigkeit sowie mentale und emotionale Probleme können ebenfalls behandelt werden.
Dazu kombiniere ich je nach Therapieprinzip (Laser-)Akupunktur, Moxa, Schröpfen, Gua Sha und Tuina-Massage. Mit einer individuell zusammengestellten Mischung aus einheimischen Kräutern kann der Heilungsprozess zusätzlich gefördert werden. Zudem zeige ich gerne Qi Gong Übungen zur Stärkung der betroffenen Organsysteme, welche eigenverantwortlich durchgeführt werden können.
Ich berate Sie gerne.
Eine individuell zusammengestellte Kräutermischung aus einheimischen Heilpflanzen kann helfen, die kommenden Monate gut zu überstehen.
Mit einer Befragung und anschliessender Zungen- und Pulsdiagnose kann man Ungleichgewichte im Körper (zu viel Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit, Schleim) erkennen und mit den entsprechenden Kräutern therapieren.
Zusätzliche können gezielt diejenigen Organsysteme gestärkt werden, welche Unterstützung benötigen. Die psychische Verfassung ist ebenso wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem. Auch hier gibt es einige wertvolle Pflanzen, welche der Mischung beigefügt werden können.
Die Kräutertherapie ist Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung.